Zum Hauptinhalt springen

Spielplatzböden müssen Stoß dämpfend ausgeführt werden.

Wir leben Verantwortung!
Spielplatzböden müssen Stoß dämpfend ausgeführt werden.

Spielplatzböden müssen in den möglichen Aufprallbereichen, abhängig vom Spielgerät bzw. von der maximalen Fallhöhe, entsprechend Stoß dämpfend ausgeführt werden. Die Stoßdämpfung dient zur Verminderung der Folgen eines Sturzes. Die Folgen eines Sturzes hängen jedoch nicht nur vom Boden ab, sondern von Einflussfaktoren wie z.B. Körperstellung, Ungeschicklichkeit des Fallens, Knochendichte des Kindes, etc.

Weiterlesen

Mitgliedsbetriebe des Verbandes mit dem Qualitätsgütesiegel für das Jahr 2024

Vorbereitung für den zertifizierten Spielplatzbau Monteur ist abgeschlossen.

Das Jahr 2024 ist für den SBVA ein sehr Ereignisjahr. Mit Ende Februar findet der erste Durchgang unserer Schulung für den zertifizierten Spielplatzbau-Monteur statt. Die Vorbereitungen sind so weit abgeschlossen und alle Mitgliedsbetriebe sehen voller Erwartung dem Start und natürlich auch dem Abschluss der Schulung für diesen Lehrgang entgegen.

Weiterlesen

Nur was der TÜV prüft, ist auch TÜV-geprüft!

Nur was vom TÜV geprüft wurde, trägt auch das TÜV-Siegel!

Immer wieder wird mir in Gesprächen mitgeteilt, der Spielplatz ist ohnehin TÜV-geprüft. Doch bei genauerem Nachfragen, erfährt man dann, dass diese Prüfung durch ein Unternehmen oder einen Prüfer durchgeführt wurde, der nicht dem TÜV angehört.

Weiterlesen

Exzedenten- Betriebs-Haftpflicht Versicherung

Maximale Sicherheit für Mitgliedsbetriebe: Die Excedenten-Betriebs-Haftpflichtversicherung des SBVA

Der SBVA bietet seinen Mitgliedsbetrieben eine zusätzliche Absicherung durch eine Excedenten-Betriebs-Haftpflichtversicherung. Doch was bedeutet das genau?

Weiterlesen

Prüfung und Inspektion, was ist der Unterschied?

Was ist der Unterschied zwischen einer Prüfung und einer Inspektion?

Grundsätzlich sind Prüfungen wie Hauptprüfung operative Prüfungen von externen Prüfungsorganen durchzuführen und diese werden mit Prüfzertifikate bestätigt.

Die operative Inspektion ist eine detailliertere Inspektion zur Sicherstellung der Betriebssicherheit und Stabilität der Spielgeräte, insbesondere in Bezug auf Verschleiß. Hierbei sind alle Teile, die einem Verschleiß unterliegen, genau zu inspizieren.

Weiterlesen